Unsere Leistungen
Ihre Gesundheit ist das höchste Gut und liegt uns am Herzen. Deshalb setzt unser Team auf kompetente und individuelle Beratung. Unser Leistungsspektrum ist breit gefächert und zielgerichtet auf Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden. Wir legen großen Wert darauf, Sie bestmöglich zu versorgen, betreuen und beraten - das gelingt uns durch individuell angepasste Versorgungsstrategien, die Ihnen in jeder Lebenslage Unterstützung bieten.
Schwerpunkt Phytotherapie
- Darmkompetenzcenter seit 2015!
Schwerpunkt Baby und Familie
- Herausragende Beratung zu Schwangerschaft, Geburt und Stillzeit.
- Unser Sortiment umfasst eine große Auswahl an Pflegeprodukten und Nahrungsergänzungen.
Mutter und Kind
- Arznei- und Hilfsmitteln
- Pflegeprodukten
- Geräteverleih
Schwerpunkt Aromatherapie
- Wohlbefinden mit ätherischen Ölen der Firma PRIMAVERA.
- Öle und individuelle Mischungen aus kontrolliert biologischem Anbau.
- Ihre Körperfunktionen und die Psyche stabilisieren sich!
Beratungsschwerpunkte
- Mutter-Kind
- Homöopathie
- Kosmetik & Pflege
- Darmgesundheit
- Kompressionstherapie
Verleih
- Babywaage
- Blutdruckmessgerät
- Blutzuckermessgerät
- Gehhilfen
- Inhalatoren
- Riesiges Medela Milchpumpen
Darmgesundheit
- Gesundheitscheck Darm
- Darmcheck Kinder
- Ernährungsanalysen
- Entsäuerung / Entgiftungskuren
- Aufbau Immunsystem Darm
- Beratung und Zusammenstellung von individuellen Immunpräparaten
- Intensivberatung (kostenpflichtig)

Gerne beraten wir Sie zu folgenden Themen:
Oft wird der Darm als reines Verdauungsorgan angesehen, das lediglich die Nahrungsaufnahme und die Ausscheidung unverdaulicher Reste bewerkstelligt. Dabei ist der Darm das wichtigste Immunorgan des Körpers, da etwa 80 % der körpereigenen Widerstandskräfte hier gebildet werden. Ein gesunder Darm ist das Fundament für die richtige Verwertung von Nährstoffen und vielleicht das Geheimrezept für ein langes und gesundes Leben? Erkrankungen, wie z.B. Migräne, Depressionen, Allergien, Entzündungsprozesse haben häufig ihre Ursache in einer unzureichenden Darmfunktion. Das Geheimnis für eine gute und lange Gesundheit sind die vier Hauptaufgaben des Darms: 1. Aufnahme von Vitalstoffen 2. Ausscheidung von Stoffwechselgiften, z. B. nach Antibiotikabehandlung 3. Abwehrfunktion (80 % aller Immunzellen sitzen im Darm) 4. Funktion wie ein zweites Gehirn durch 100 Millionen Nervenzellen
Jeden Tag vollbringt unser Immunsystem Meisterleistungen. Den größten Anteil daran besitzt der Darm mit ca. 80 %. Oft wird der Darm als reines Verdauungsorgan angesehen, der die Nahrung aufnimmt und Unverdauliches aus dem Körper hinaus befördert. Doch hat der Darm vielfältige Aufgaben. Der ca. 4 Meter lange Dünndarm vollführt den größten Teil der Verdauungsleistung. Durch seine fußballfeldgroße Oberfläche gelangen Vitalstoffe und Nahrungsbestandteile in die angrenzenden Blut- und Lymphbahnen. Der sich anschließende Dickdarm entzieht der Nahrung Wasser und Mineralstoffe und schleust sie wieder in den Körper. Um die vielen Abläufe im Darm zu steuern, umgeben zahlreiche aktive Nervenzellen den Darm. Experten gehen davon aus, dass es mehr Zellen sind, als in unserem Gehirn. Es ist daher vorstellbar, dass sich bei einer Fehlregulation der Darmdurchlässigkeit Nahrungsbestandteile und Zusatzstoffe unmittelbar auf das Nervensystem auswirken.
Entzündunsprozesse, Migräne, Depressionen, Verstimmungen und Verhaltensauffälligkeiten werden diskutiert. Der Darm ist dicht mit ca. 500 verschiedenen Bakterienarten besiedelt, die die menschliche Darmflora bilden. Die natürliche Darmflora besteht aus 10 bis 100 Billionen Keimen, die nahezu beeindruckende zwei Kilogramm unseres Gewichtes ausmachen. Die Anteile der verschiedenen Bakterienstämme werden von Alter und Lebensstilfaktoren (z.B. Ernährung, Stress) beeinflusst sowie von bestimmten Erkrankungen. und Medikamenten (z.B. Antibiotika, Mittel gegen zu viel Magensäure). Die Darmflora baut Ballaststoffe ab, bildet Vitamin K, Vitamin B12, Pantothensäure, Folsäure sowie Biotin und trägt damit zur Vitaminversorgung des Organismus bei. Eine normale Darmflora verhindert eine Anlagerung fremder, krankmachender Keime durch genügend Schleimproduktion der Darmschleimhautzellen und Produktion von Milchsäure und Wasserstoffperoxid. Das darmassoziierte Immunsystem wird durch eine intakte Darmflora stimuliert und reguliert. Störungen der physiologischen Darmflora führen zu Fehlfunktionen der Verdauung. Die Nahrung wird nicht richtig aufgeschlossen oder es treten vermehrt Fremdstoffe in Lymphe und Blut über.
Allergiker und Neurodermitiker weisen oft krankhafte Veränderungen der Stuhlflora auf. Gesundheitsfördernd bei Fehlbesiedelung des Darmes sowie bei bestimmten akuten und chronischen Erkrankungen, wie z. B. infektiöse Durchfallerkrankungen, Vorbeugung von Antibiotika-auslösenden Durchfällen, Colitis ulcerosa (Remissionserhalt) und Allergieprävention bei Neugeborenen, haben sich sogenannte Probiotika bewährt.
Probiotika sind Mikroorganismen, also Bakterien, die sich im Darm ansiedeln und gesundheitsfördernde Effekte entfalten können. Sie enthalten eine klar definierte Menge definierter Bakterienstämme mit nachgewiesener Wirksamkeit. Ebenso haben Probiotika einen positiven Effekt bei chronischer Verstopfung. Die Stoffwechselprodukte der Bakterien erhöhen die Stuhlmasse und stimulieren über die Nervenreize die Darmbewegung.
Darmprobleme gehen häufig mit einem Reizdarm, Verstopfung, Magen-Darm-Beschwerden, Blähungen, Durchfällen, Heuschnupfen, Neurodermitis und chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen einher. Daher ist eine vorherige ärztliche Abklärung Ihrer Symptome unbedingt notwendig.
Bei Venenerkrankungen, Lymph- und Lipidödemen oder während der Schwangerschaft kann die Kompressionstherapie Beschwerden wie Krampfadern oder geschwollene Beine lindern. Medizinische Kompressionstrümpfe werden vom Arzt verschrieben. Stützstrümpfe eignen sich hingegen bei müden schweren Beinen, wenn Sie beruflich viel sitzen oder stehen. Reisestützstrümpfe mit Kompression sind optimal auf Flugreisen.
Vielleicht kennen auch Sie Verwandte oder Freunde, die von der Homöopathie als alternative Behandlungsmethode überzeugt sind. Wissenschaftlich erwiesen ist die Wirkung der Homöopathie zwar nicht und doch berichten viele immer wieder von Behandlungserfolgen, besonders, wenn es um die Linderung leichter Beschwerden geht.
Mit der Schwangerschaft und Geburt Ihres Kindes ändert sich für Sie als Eltern alles. Ein neuer aufregender Lebensabschnitt beginnt und bringt Herausforderungen, häufig aber auch Ängste mit sich. Wir möchten Sie in dieser Zeit begleiten und unterstützen Sie bei Fragen zur Schwangerschaft und Stillzeit sowie zur Kindergesundheit vom Säuglings- bis zum Jugendalter.
Als unser größtes Organ bietet die Haut Schutz und spiegelt wider, wie wir uns fühlen. Wie das Aufstehen und Zubettgehen sollte die Hautpflege Teil der täglichen Routine sein. Auf Ihren Hauttyp abgestimmte Produkte aus der Apotheke sorgen für einen gesunden Teint, optimalen Schutz und ein frisches Aussehen.
So erreichen Sie uns
Sie haben Fragen zu unseren Leistungen? Wir sind für Sie da!
Apotheker/-in
Bettina Zerries e.K.
Telefonnummer
0531/7 31 04
Faxnummer
0531/79 66 33
E-Mail-Adresse
info@apotheke-am-marienstift.de